Football Manager war eins der ersten Spiele, die ich je gespielt habe, auch noch zu Zeiten, als ich noch nicht auf die Augensteuerung angewiesen. Es geht darum, einen Fußballverein erfolgreich zu leiten. Im Gegensatz zu zum Beispiel Fifa spielt die Spiele allerdings die KI. Lediglich taktisch und mit Ansprachen kann man auf das Spielgeschehen Einfluss nehmen. Das meiste passiert allerdings eher zwischen den Spielen: Training, Scouting, Transfers und und und. Das Zitat „Fußball Manager ist der zeitfressenste Editor aller Zeiten“ trifft es eigentlich perfekt. Der Fokus liegt definitiv nicht an der Grafik, sondern an der Tiefe des Spiels. So gut wie alles kann man einstellen und damit den Erfolg des Vereins beeinflussen.
Alles lässt sich mit der Maus steuern und es ist dementsprechend super mit einer Augensteuerung spielbar.
Nun gibt es mehrere Spielereihen von Fußball Manager Spielen. Die bekanntesten sind wohl Anstoß und Football Manager. In diesem Spieletest habe ich Football Manager 2024 gespielt, allerdings sollte sich das kaum zu den Alternativen bei der Spielbarkeit unterscheiden.
Online kann man mit anderen super spielen und da bekommt man in den verschiedenen Communities im Internet ziemlich schnell seine Grenzen aufgezeigt. Es macht online noch viel mehr Spaß, allerdings sollte man sich vorher im klaren sein, das menschliche Gegner den Schwierigkeitsgrad massiv nach oben ziehen 😉